Wahrscheinlich ist Italien eines der wenigen Länder, das vor allem auf Grund seiner guten Küche weltweiten Ruhm genießt und so gibt es kaum ein Land, was ähnlich viele kulinarische Genüsse hervorbringt, wie das Land am Mittelmeer.
In der Vielzahl der Spezialitäten haben es einige geschafft, sich wesentlich herauszukristallisieren. So konnten sich diese zu einem wahren Ohrwurm entwickeln und sind mittlerweile von der heimischen Tafel wegzudenken.
Zweifelsohne gehört zu eben diesen Spezialitäten die Pasta. Weltweit kennt sie wirklich jeder und es gibt nur wenige, die sie noch nicht lieben gelernt haben. Vor allem jedoch hat die Pasta eine langjährige Tradition und über die Jahre hinweg entstand eine Vielzahl von Pastarezepten. Unter Pasta versteht man italienische Nudeln, die aus Hartweizengrieß hergestellt werden und man kann mehr oder weniger sagen, dass es Nudeln sind, die ausgezogen sind um die Welt zu erobern.
So gibt es sie in verschiedenen Formen, Farben und Größen. Auch wenn die Nudeln aus Italien noch so beliebt sind, so gibt es in dem Land selbst nur noch wenige traditionelle Pastaproduzenten. Mittlerweile wird der Großteil industriell angefertigt und dann in alle Welt exportiert. Unterschieden wird die Pasta zwischen pasta corta, kurze Pasta, und pasta lunga, lange Pasta. In der Geschichte entwickelten sich gerade in und um Neapel regelrechte Pastahochburgen. Der Grund hierfür war die reine und keimfreie Luft des Mittelmeeres. Diese Luft eignete sich zum Trocknen der Spezialitäten hervorragend und so kam aus der Region besonders hochwertige Pasta. Die ersten schriftlichen Erwähnungen dieser Spezialität findet man schon in Schriftstücken der frühen Jahrhunderte wieder.