Neben traditionellen Saucen wie etwa der Carbonara oder aber auch der Bolognese werden Spaghetti bzw. Pasta im Allgemeinen in Italien gerne mit einer selbstgemachten Pesto serviert. Das wohl verbreiteste und auf Mittelitalien stammende Rezept ist hierbei das Pesto Rosso.
Zutaten (für 4 Personen):
- 250 Gramm getrocknete Tomaten
- 80 Gramm geriebenen Parmesan
- 50 Gramm Pinienkerne
- 5 Knoblauchzehen
- etwas roten Chilli
- Balsamico
- Olivenöl
- Pfeffer
- Salz
Das Pesto Rosse ist blitzschnell in einer viertelstunde zubereitet, doch sollte man bedenken, dass man es eine Nacht zuvor schon zubereitet, damit es beim servieren den richtigen, intensiven Geschmack schon in sich hat.
Zubereitungsschritte:
- Die Tomaten nehmen und in kleine Würfel zerteilen. Dabei darauf achten, dass man diese nicht zu klein und zu fein schneidet
- Eine Pfanne mit etwas Öl aufsetzen und darin die ganzen Pinienkerne etwas anrösten. Nicht zuviel Öl dabei verwenden, da die Kerne in sich selbst auch schon Öl mitsichführen
- Während die Pinienkerne nach dem rösten noch abkühlen kann der Knoblauch gehäutet und zerkleinert werden
- Anschließend die Tomaten, den Knoblauch und die Pinienkerne in eine Schüssel geben und mit einem Pürierstab zerkleinern. Während des zerkleinern immer etwas Olivenöl nach und nach dazugeben, dass man eine etwas flüssigere und nicht so trockene Konsistenz erreicht.
- Dem Ganzen nun den Parmesan unterheben und mit Salz, Pfeffer, Balsamico abschmecken. Zum Abschluß noch etwas Chilli hinzugeben
Das Ganze nun entnehmen und in ein Glas kühlen, welches man am Besten erst einmal für einen guten Tag ruhen lässt.
Guten Appetit!
<