Ein auch in Deutschland gängiges und bekanntes italienisches Gericht ist die Parmesan Suppe. Ursprünglich kommt das Rezept hierfür aus Italiens Hauptstadt Rom, doch aufgrund ihres tollen und leckeren Geschmacks fand diese Suppe bald im ganzen Land viele Anhänger.
Zutaten (für 4 Personen):
- 230 Gramm Parmesan am Stück
- 200 ml Sahne
- 300 ml Gemüsebrühe
- 150 ml Weißwein (am besten trockenen nehmen)
- Olivenöl
- 2 Schalotten
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- Salz
- Pfeffer
Für die Zubereitung der Parmesan Suppe sollte man eine gute halbe Stunde kalkulieren, wobei die Zubereitung an sich keinerlei Probleme bereitet, so dass auch Kochanfänger ausgeruht an dieses Rezept rangehen können.
Zubereitung:
- Schalotten schneiden und würfeln und die Zwiebeln häuten, waschen und in dünne Scheiben schneiden
- Eine Pfanne mit etwas Olivenöl anheizen und bei leichter Hitze die Zwiebeln und Schalotten dazugeben bis diese glasig aussehen
- Das Ganze mit dem Weißwein ablöschen
- Den Parmesan nun in die Pfanne reiben. Wenn dieser leicht zu schmelzen beginnt die Gemüsebrühe darübergeben.
- Das Ganze nun einige Minuten aufkochen und anschließend den Knoblauch in die Pfanne pressen und unterrühren.
- Die Suppe für 5 bis 7 Minuten bei kleiner Hitze weiterköcheln lassen
- Die Suppe vom Herd nehmen und in einem Mixer pürieren und mit viel Pfeffer und etwas Salz abschmecken. Die Sahne dazugeben bis eine richtige cremige Konsistenz eingetreten ist
- Die Suppe nochmals kurz aufkochen lassen und heiß servieren.
Guten Appetit!