Perfekter Pastateig – Rezept

Pasta gehört zur Küche Italiens wie der Papst zum Vatikan und deshalb ist es besonders wichtig, dass die Pasta auf den Punkt fertig und bissfest, also al dente ist. Doch die beste Pasta ist immer noch die Selbstgemachte und das dies nicht sehr schwer ist beweist das folgende Rezept.




Zutaten (für 4 Personen):

  • 300 Weizenmehl
  • 4 Eier
  • 20 ml Olivenöl
  • Salz

Insgesamt wird knapp eine Stunde benötigt um Pasta selbst herzustellen, doch darin enthalten ist auch schon eine Ruhephase der Nudeln von 20 bis 25 Minuten. Wichtig ist bei der Zubereitung, dass alle Zutaten annähernd die gleiche Temperatur haben und nicht etwa zum Teil aus der Kühlung kommen und zum Teil frisch gekauft wurden.

Zubereitung:

  1. Weizenmehl durch ein Sieb in eine große Schüssel geben und anschließend im Mehl eine kleine Mulde eindrücken, in welche die weiteren Zutaten gegeben werden
  2. Nun die 4 Eier sowie eine gute Brise Salz in diese geben und etwas Olivenöl dazugeben, denn dieses erleichtert das weitere Verarbeiten ungemein
  3. Die Eier, das Salz und das Öl nun verrühren und dabei immer mehr Weizenmehl vom Rand mit einbeziehen, bis das ganze Mehl eingearbeitet ist.
  4. Nach dem verrühren den Teig entnehmen und auf einer glatten Oberfläche ausbreiten. Sollte er noch etwas ankleben, ruhig etwas mehr Mehl einkneten, bis er sich leicht lösen lässt.
  5. Den Pastateig nun gute 10 Minuten kneten und dabei darauf achten, dass wirklich der ganze Teig und nicht nur Teile durchgeknetet sind
  6. Anschließend den Teig entnehmen und mit einem Küchentuch bedecken
  7. Der Teig muss nun noch für knapp eine halbe Stunde ruhen, ehe er weiterverarbeitet werden kann, doch sollte man ihn nicht länger als 2 bis 3 Stunden aufbewahren, da er sonst an Geschmack verliert.

Gutes Gelingen!