Wie der Name der folgenden Suppe schon vermuten lässt stammen die Ursprünge dieses Gerichts aus der italienischen Hauptstadt Rom, in welcher die römische Kraftbrühe auch heute noch eines der beliebtesten Suppenrezepte überhaupt ist.
Zutaten (für 4 Personen):
- 1 Kg Suppenfleisch
- 250 Gramm frische Tomaten
- 150 Gramm Erbsen
- 125 Gramm Bandnudeln
- 2 Zwiebeln
- 2 Möhren
- eine halbe Selleriestange
- 100 Gramm Hühnerfleisch
- Petersilie
- Salz
- Pfeffer
Die Zubereitung dieser Suppe dauert ungefähr 90 bis 120 Minuten. Diese Zeit sollte man auf keinen Fall auch abkürzen, denn nur durch das lange kochen und ziehen lassen, entfaltet sich der eigene, kräftige Geschmack der Kraftbrühe.
Zubereitung:
- Das Suppenfleisch zusammen mit etwas Wasser in einen Topf geben und leicht aufkochen lassen
- Währenddessen das Gemüse erst einmal jeweils waschen und anschließend in kleine Stückchen schneiden und in den Topf geben
- das Ganze nun für gut 80 bis 110 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, dabei jedoch alle 10 Minuten einmal umrühren
- Die Suppe nun durch ein Sieb abgießen und und das mit gekochte Gemüse in das gleiche Gefäß geben
Nun nur noch mit etwas Petersilie garnieren und schon kann serviert werden.
Guten Appetit!